Herr Dr. Schöpf, welche Rolle spielen Sie persönlich in der SIGUV-Gesellschafterversammlung?
Dr. Udo Schöpf: Mein Mitgeschäftsführer Jörg Botti und ich begleiten die gesamte Veranstaltung hauptamtlich. Dabei stellen wir die Jahresabschlussrechnung sowie das Budget für das folgende Jahr vor, damit die Versammlung beides bestätigen kann. Von dieser müssen wir selbstverständlich als Geschäftsführung entlastet werden, um unsere Arbeit fortsetzen zu können.
Wie verlief die Gesellschafterversammlung in Hamburg aus Ihrer Perspektive?
Dr. Udo Schöpf: Sie verlief wie immer sehr harmonisch und war von Kollegialität geprägt.
Welche weiteren Entscheidungen wurden getroffen?
Dr. Udo Schöpf: Zum Beispiel haben wir beschlossen, dass unser Verwaltungsgebäude am HDP-Standort in Alzey eine Dachsanierung erhalten wird. In diesem Zuge entsteht dort eine komplette Photovoltaik-Anlage, die einen wichtigen Schritt in Richtung umweltschonender IT darstellt: den dort sauber produzierten Strom können wir für unser Rechenzentrum nutzen! Außerdem haben wir in der Versammlung mit Freude festhalten können, dass der Ausbau des Rechenzentrums sowohl im Zeitplan als auch im vorher festgelegten Budget liegt.
