Dienstleistungen der BGHW
Die Kooperationspartner des Serviceanbieters BGHW profitieren in hohem Maße von den einschlägigen langjährigen Erfahrungen der BGHW in Aufbau, Organisation, Installation, Betrieb und Administration eines DMS-Systems. Darüber hinaus verfügt die BGHW über ein Team von DMS-Beratern mit fundierten praktischen Erfahrungen in der Organisation, Planung sowie Durchführung von SIGUV DMS-Projekten. Dieses einmalige Know-How steht den Kooperationspartnern ebenfalls zur Verfügung.
Sie vermeiden Fehler, die beim Serviceanbieter bereits gemacht wurden.
Im täglichen Betrieb übernimmt der Serviceanbieter Aufgaben für alle, und kompensiert damit einen großen Teil des ansonsten entstehenden Bedarfs von Ressourcen, die jeder einzelne Kooperationspartner beim eigenständigen Betrieb des DMS-Systems selbst aufbauen müsste.
Die folgende Übersicht zeigt das Portfolio an Dienstleistungen und Services der BGHW.
Fachliche und organisatorische Beratung
- Konzeption
- Einführung
- Migration
- Schulung
- Scannen und Drucken
- Elektronische Signatur
- Änderungsmanagement
- Weiterentwicklung
- Third-Level-Support
Technische Beratung
- Integrationsmöglichkeiten zu Fachanwendungen
- Schnittstellenaufbau
- Anleitung zur Erstellung und Nutzung von Web-Services
- Schulung des Second Level Supports der Kooperationspartner
System-Administration
- DMS-Administration
- Oracle-Administration
- Beratung zu Scannen und Drucken
Organisationsdaten-Administration
- Beratung zur elektronischen Signatur
- Administration Mandanten-Stammdaten
- Administration Rechte / Vertretungen / Zuständigkeiten
- Benutzerverwaltung
- Third Level Support
- Anwender-Betreuung
Betrieb
- Sizing und Beschaffung der Standard-Hardware
- Aufbau und Installation des DMS-Systems
- Betrieb des Favorit-Systems
- Backup und Recovery
- Organisation des Zugriffs-Schutzs
- Absicherung des Katastrophenfalls
- Monitoring und Reportin
Help Desk
- Fehlerannahme (Ticketing und Dispatching)
- Weiterleitung an Third Level Support des Serviceanbieters
- Überwachung der Ticketbearbeitung (SLA-Überwachung)